TERMINE Defensio
TERMINE Defensio
Mag.Mag. Andreas RAAB, Bakk.
PhD thesis: “Perspektiven des Einsatzes digitaler Informations- und Kommunikationstechnologie im Bewegungs- und Sportunterricht - (fach)didaktische Zugänge und qualitative Befunde aus Sicht von Lehrkräften"
Online https://univienna.zoom.us/j/66978295160?pwd=c1JxdEsxcTlwSTZ2Z09URVJ0YUxNZz09
Date: 22 August 2023, 10:00 CET
• Chair: Barbara Wessner (Department of Sport Science, University of Vienna)
• Supervisor: Michael Kolb (Department of Sport Science, University of Vienna)
• Examiners: Jürgen Schwier, University of Flensburg and Daniel Rode, University of Salzburg
Bence SUPOLA, MSc
PhD thesis: “Improving ball movement in basketball using spatio-temporal data"
USZ I, 2. Stock, Konferenzzimmer – 2nd floor, Conference-Room
Date: 06 October 2023, 11:30 CET
• Chair: Barbara Wessner (Department of Sport Science, University of Vienna)
• Supervisor: Arnold Baca (Department of Sport Science, University of Vienna)
• Examiners: Jaime Sampaio, University of Trás-os-Montes e Alto Douro and Martin Lames, TU München
PhaNuSpo Public Presentations
The dates for the Public Presentations / Fakultätsöffentliche Präsentation (FÖP) are fixed for the next study year (20232W and 2024S) and are as follows:
· Tuesday 7 November 2023, registration deadline on 26 September 2023
· Tuesday 16 January 2024, registration deadline on 4 December 2023
· Tuesday 19 March 2024, registration deadline on 6 February 2024
· Tuesday 11 June 2024, registration deadline on 30 April 2024
The public presentations will start at 9am Vienna time on each date. The events will be held online. More information is available here https://vds-phanuspo.univie.ac.at/phd-programme/public-presentation/
PhD Sportwissenschaft
Curriculum:
Weiterführende Informationen am Doktorand*innenzentrum der Universität Wien: http://doktorat.univie.ac.at/
Hinweise zum organisatorischen Ablauf:
Informations in english language: doktorat.univie.ac.at/en/phd-process
Anmerkung: Bitte reichen Sie bei den einzelnen Schritten immer alle dafür vorgesehenen Unterlagen und/oder Formulare auf einmal ein.
Schritt 1: Zulassung zum Studium
DLE Forschungsservice und Nachwuchsförderung, Berggasse 7, 2. Stock
doktorat.univie.ac.at/doktoratsstudien/
Studierende, die am Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport der Universität Wien ein sportwissenschaftliches Studium mit Magister/Master abgeschlossen haben, können sich ganzjährig am Referat Studienzulassung zum Doktoratsstudium anmelden.
https://doktorat.univie.ac.at/doktoratsstudien/sportwissenschaft/zulassung/
Studierende, die nicht am Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport ein mit dem Magister-/Masterabschluss vergleichbares sportwissenschaftliches Studium abgeschlossen haben, benötigen ein entsprechendes Zulassungsverfahren:
https://doktorat.univie.ac.at/doktoratsstudien/sportwissenschaft/zulassung/
Wichtig:
Alle weiteren Schritte erfolgen am StudienServiceCenter Sportwissenschaft (in Folge SSC), 1150 Wien, Auf der Schmelz 6, 2. Stock, Zimmer Nr. II/08, Herr Gerald Heissig, E-Mail: gerald.heissig@univie.ac.at Tel. 0043/1-4277/59302
Alle für die weiteren Schritte erforderlichen Formulare finden Sie in deutscher und englischer Sprache finden Sie hier: http://doktorat.univie.ac.at/beratung-formulare/formulare-weitere-informationen/formulare/
Wenn nicht anders angegeben, brauchen jeweils nur deutsch- oder englischsprachige Formulare eingereicht zu werden.
Schritt 2: Dissertationsthema und Betreuung
Das Dissertationsthema und die*der Betreuer*in sollten spätestens am Ende des ersten Studienjahres bekanntgegeben werden.
Formular SL/D11
Zusätzlich:
Formular SL/W4
http://doktorat.univie.ac.at/beratung-formulare/formulare-weitere-informationen/formulare/
Weiters ist der „Bescheid über Ihren Antrag auf Zulassung zum Studium“ im Original und einer Kopie am SSC vorzulegen.
Schritt 3: Fakultätsöffentliche Präsentation und Exposé
Termine: Die Fakultätsöffentliche Präsentation findet immer am letzten Freitag in den Monaten April und November, ab 10:00, am Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport statt.
Anmeldung / Fristen: Die Anmeldung zur Fakultätsöffentlichen Präsentation hat bis spätestens einen Monat vor dem Präsentationstermin am SSC zu erfolgen.
Exposé: Das Exposé ist formlos in gedruckter Version sowie auch als PDF-File (E-Mail) am SSC einzureichen und sollte ca. zehn Seiten umfassen. Es ist sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache einzureichen.
Formular SL/D12
http://doktorat.univie.ac.at/beratung-formulare/formulare-weitere-informationen/formulare/
Diese Fakultätsöffentliche Präsentation ist nicht für PhD-Studierende aus der Doctoral School zugänglich, diese bietet eigene Termine an.
Schritt 4: Dissertationsvereinbarung inkl. Wissenschaftliche Eigenleistungen wie z.B. Konferenzen, Lehrveranstaltungen
Formular DZ/V01
http://doktorat.univie.ac.at/beratung-formulare/formulare-weitere-informationen/formulare/
Es wird empfohlen, nur die Mindestzahl der lt. Jeweiligem Curriculum geforderten Eigenleistungen (18 – 30 ECTS) einzutragen.
Schritt 5: Fortschrittsberichte
Ab der Bewilligung der Dissertationsvereinbarungen ist nach Rücksprache mit dem Betreuer möglichst jährlich ein Fortschrittsbericht in gedruckter Form sowie als PDF (E-Mail) abzugeben.
Formular DZ/V02
http://doktorat.univie.ac.at/beratung-formulare/formulare-weitere-informationen/formulare/
Schritt 6: Antrag auf Zuweisung der Dissertation an Beurteiler*innen
Es sind mindestens zwei Beurteilende zu beantragen. Personen, die die Dissertation betreuen, dürfen nicht als Beurteilende beantragt werden.
Formular SL/D3
Formular SL/D4 auch als PDF (E-Mail):
http://doktorat.univie.ac.at/beratung-formulare/formulare-weitere-informationen/formulare/
Von jeder* jedem Beurteiler*in ist ein Lebenslauf (curriculum vitae) im Original und als PDF (E-Mail) beizulegen.
Schritt 7: Plagiatsprüfung (HOPLA)
Bitte beachten Sie die Formvorschriften bzgl. Dissertationen und die Erläuterung zum Deckblatt PhD:
http://doktorat.univie.ac.at/beratung-formulare/formulare-weitere-informationen/formulare/
Link Plagiatsprüfung (HOPLA):
Nach erfolgter Plagiatsprüfung können Sie Ihre Dissertation drucken und binden lassen (drei Exemplare).
Schritt 8: Einreichung der Dissertation
Zusätzlich zu den drei Exemplaren der Dissertation sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Lebenslauf (curriculum vitae) mit Unterschrift (eigenständiges Dokument, nicht in wissenschaftlicher Arbeit eingebunden).
- Hochladebestätigung von HOPLA mit unterschriebener Einverständniserklärung
- Aktuelles Studienblatt
- Nachweise über die laut Dissertationsvereinbarung erbrachten wissenschaftlichen Eigenleistungen (keine Kopien!)
Folgende Formulare sind ausgefüllt und unterschrieben einzureichen:
Formular SL.D6 (SL.D6 englisch)
2 x Formular SL/D5
Schritt 9: Anmeldung zur Defensio
Folgendes Formular ist , nach der positiven Beurteilung der Dissertation, ausgefüllt und unterschrieben einzureichen (Betreuende dürfen nicht prüfen!):
Formular SL/P4
http://doktorat.univie.ac.at/beratung-formulare/formulare-weitere-informationen/formulare/