Unterstützung
- Für eine Unterstützung hinsichtlich der Verwendung von Moodle, der Durchführung von Videokonferenzen oder digitaler Prüfungen wenden Sie sich bitte an liam.strasser@univie.ac.at.
- Technische Unterstützung zur IT-Ausstattung erhalten Sie im IT-Support des ISW.
Lehre während COVID-19
- Aktuelle COVID-19 Regelungen finden Sie hier.
- Ein COVID-19 Verdacht ist umgehend abzuklären (Gesundheitsnummer 1450) sowie über diesen Link zu melden. Informieren Sie darüber hinaus die COVID-Koordinatorin am ISW, Prof. Barbara Wessner unter coronalehre.sportwissenschaft@univie.ac.at oder +43-664-60277-48875.
- Informationen zu den aktuellen maximalen Belegungszahlen der jeweiligen Räume finden Sie hier.
Studienkonferenz
Funktionsperiode 1.10.2022 - 30.9.2024
Zur laufenden Beobachtung und Optimierung der Studienorganisation ist als Beratungsorgan für de SPL eine Studienkonferenz einzurichten.
Rahmeninformationen zur Studienkonferenz am Institut für Sportwissenschaft sehen Sie hier.
- Anliegen, Fragen und Informationen, die für die Studienkonferenz relevant sind, ersuchen wir, an Ihre jeweiligen Vertreter*innen zu richten.
Mitglieder
Studierendenvertretung: Rebecca Laller, Gabriela Was, Florian Maier, Patrick Schieber
Ersatzmitglieder: Leon Lobe, Manuel Pabeschitz, Reinhard Edlmoser, Tobias Mülle;
VertreterInnen der Lehrenden:
- Professoren (1 Mitglied + Ersatz): Robert Csapo (Mitglied), Arnold Baca (Ersatz)
- Mittelbau (3 Mitglieder + Ersatz): Verena Kreppel (Mitglied), Clara Scheer (Mitglied), Peter Raidl (Mitglied), Theresa Hofbauer (Ersatz), Elisabeth Plazotta (Ersatz)
Termine
Letzter Termin:
- 18.10.2022, 16:30 - 18:00 Uhr, SR ÖISM, USZ I
Nächste Termine:
- 17.01.2023, 16:30 - 18:00 Uhr, SR ÖISM, USZ I
Mentor*innen gesucht !
Informationen zum Einsatz von Mentor*innen in der Pädagogisch-praktischen Studien finden Sie hier
Unfallmeldungen
Im Falle eines Unfalles im Lehrbetrieb füllt die Lehrveranstaltungsleitung oder ein/eine Mitarbeiter*in, der/die den Unfallhergang mitverfolgt hat, gemeinsam mit dem/der Verletzten das „Meldeformular AUVA Unfallmeldung Studierende“ aus, und übermittelt es so schnell wie möglich an das SSC. Die Meldepflicht betrifft auch Wegunfälle (zur/von der Universität).
Sprechstunden und Erreichbarkeit von (externen) Lehrenden
Sprechstunden: Bitte geben Sie Möglichkeiten an, wie Sie für Studierende erreichbar sind (in u:space auf den Link u:find und dann auf „Eigenen Eintrag bearbeiten“).
Erreichbarkeit per Mail: Bitte rufen Sie die Mails auf …@univie.av.at regelmäßig ab. Bewährt hat sich eine Mail-Weiterleitung, so dass Mails auf …@univie.ac.at auf Ihre Alltags-Mailadresse weitergeleitet wird. (Anleitungen dazu auf: zid.univie.ac.at/weiterleitung/ )
Unterstützung für Lehrende
Das Center for Teaching and Learning bietet Unterstützung aller Art für Lehrende:
- Coaching / Digitale Lehre
- Workshops & Materialien
- Online-Kurs für Tutorien sowie Mentoring
- Internationalisierung
- Kompetenzorientiertes Prüfen